Barrierefreiheit
Liebe Benutzerin, lieber Benutzer,
leider wird unsere Webseite nicht vollständig den verschiedenen Einschränkungen, die ein Mensch haben kann, gerecht. Wir haben dennoch versucht,
darauf hinzuarbeiten, dass möglichst viele Inhalte der Webseite abrufbar sind. Solltest Du dennoch Probleme haben, bestimmte Inhalte zu erreichen,
kannst Du Dich jederzeit an uns persönlich wenden. Dies geht z.B. in dem du bei uns auf der Galerie (Raum C1-158) vorbeikommst, uns anrufst (0521/106-3423)
oder uns eine E-Mail schreibst (info@asta-bielefeld.de).
Immer wieder dienstags veranstaltete der Allgemeine Studierendenausschuss - oft auch in Kooperation mit anderen Organisationen - politische Informations-, Diskussions-, Kulturveranstaltungen oder Filmvorführen. Aus der Kombination von politischer Veranstaltung am Wochentag Dienstag entstand der wohlklingende Titel für solcher Art Veranstaltungen "politischer Dienstag", kurz PolDi.
Die Ideen für die Veranstaltungen stammen von allen AStA-ReferentInnen und manchmal auch von interessierten Studierenden. Der Begriff, der ursprüngliche darauf angelegt war diensttägliche Veranstaltungen zu titulieren, ist mittlerweile in den allgemeinen studentischen Sprachgebrauch eingegangen. Daher heißt PolDi schon längst nicht mehr nur "politische Veranstaltung am Dienstag", sondern kann beispielsweise auch ein zu einem PolMi oder PolDo mutieren.
- 2008-02-21 - Agnes-Miegel-Kult und Geschichtsrevisionismus (
Flyer) - 2007-11-20 - Konflikt in Darfur (
Flyer) - 2007-11-13 - Fundamentalismus (
Flyer) - 2007-11-06 - Aufenthaltsstati von ausländischen Studis
- 2007-10-30 - Politische Freiräume / autonome Zentren
- 2007-03-13 - Rechte Strukturen in OWL und im Kreis Schaumburg (
Flyer) - 2007-02-08 - Heiße Winter - eiskalte Manager (mit Prof. em. Elmar Altvater)
- 2006-11-22 - Der grüne Planet: Expedition Amazonas